Tschüß Februar, hallo März!
Ist das zu glauben, dass wir schon wieder März haben, wo das Jahr doch gefühlt gerade erst begonnen hat.
Außerdem stecken wir schon seit über einem Jahr in der Pandemie - wer hätte letztes Jahr um diese Zeit gedacht, was noch alles auf uns zukommt.
Aber nun zu den schöneren Dingen...
Einwegmasken gibt es inzwischen in wunderschönen Hamburger Liebe Designs bei Albstoffe. Die neue Maskenpflicht war schon irgendwie ein Schlag ins Gesicht, nachdem ich letztes Jahr über 1.000 Stoffmasken genäht habe - aber mit hübschen Masken lässt es sich immerhin ein bisschen besser verkraften.
Ich habe eine große Glücksfeder adoptiert, bevor mein Papa sie in seinem Büro endgültig vertrocknen lässt.
Außerdem haben wir die Vorhänge im Esszimmer durch Rollos ersetzt.
Hier und da habe ich ein bisschen umdekoriert, um der Leere nach der Weihnachtsdeko entgegen zu wirken und außerdem die Küchenschränke und unser Wäschezimmer ausgemistet.
Ich habe meinen liebsten Schoko-Cerealien-Riegel von früher veganisiert, Müsli-Topping auf Vorrat gemacht und meine Sauerteige gepflegt.
Ein paar DIY Projekte konnte ich ebenfalls umsetzen. Aus alten Küchenhandtüchern habe ich Brotbeutel genäht, in denen sich das Brot sowohl aufbewahren, als auch einfrieren lässt, ich habe einen Staubwedel aus Molton genäht (beide Anleitungen findet ihr in meinen Highlights auf Instagram), unsere Anfangsbuchstaben gestickt und aufgehängt und ein wunderschönes Eisbild nach einer Idee von der lieben Uta gemacht.
Ich wünsche euch eine schöne Woche und einen tollen März!