hat mir dieses Jahr einen riesengroßen Wunsch erfüllt.
Meine kleine Point & Shoot wurde schon seit langem nicht mehr meinen wachsenden Anforderungen gerecht. Fotos bei viel Licht im Freien - ok, aber bei aktuell winterlichen Lichtverhältnissen und vor allem drinnen - so gut wie unbrauchbar.
Es ist erstmal 'nur' die Grundausstattung geworden - mit kleinstem Objektiv, aber Weihnachten kommt ja zum Glück alle Jahre wieder ;o)
Zu gerne würde ich euch heute ein paar erste Fotos zeigen (davon müsst ihr in Zukunft vermutlich mehr als sonst ertragen ;o), aber mein kleiner Laptop stößt angesichts der neuen High Speed SD-Card verzweifelte Hilfe-Rufe aus.
Da ich mich mit der Technik im Allgemeinen nicht so gut verstehe, werde ich später erstmal Herrn Kram zu Rate ziehen, bevor ich hier noch irgendetwas kaputt mache ;o)
Und in der Zwischenzeit nähe ich mir erstmal ein schönes Kameraband.
Das kann ich nämlich ganz alleine ;o)

Ich wünsche Euch und Euren Familien zauberhafte Weihnachten und eine gemütliche, besinnliche Zeit!

1. Gehst Du heute noch einkaufen?
Nö, aber ich hab den Mann geschickt ;)
2. Wirklich alle Geschenke beisammen?
So gut wie ;)
3. Hat der Kalender Spaß gemacht?
Ja, auf jeden Fall!
1. Ziehst Du zu Weihnachten etwas Besonderes an?
Ehrlich gesagt bin ich noch gar nicht dazu gekommen mir darüber Gedanken zu machen.
2. Vielleicht sogar selbstgenäht?
Eher nicht.
3. Und was ist mit den Kindern? Müssen die gestriegelt sein? Oder darf es auch bequem werden?
Es darf gerne etwas schicker sein - aber nicht übertrieben. Es gibt auch hübsche, bequeme (selbstgenähte) Kleider ;-)
1. Gehst Du Heiligabend in die Kirche?
Ich bin mir noch nicht sicher. Die Uhrzeit ist hier diesmal wieder so ungünstig :o/
2. Nachmittags oder zur Christmette?
Wenn, dann zur Christmette.
3. Wann ist Bescherung?
Am späten Nachmittag, so dass vor dem Abendessen noch ein bisschen gespielt werden kann.
1. Mußt Du etwa immer noch die letzten Geschenke besorgen?
Ich warte noch auf ein Päckchen und muss noch ein paar Dinge nähen, aber sonst ist alles komplett ;)
2. Wo werden die Geschenke versteckt? Im verschlossenen Kleiderschrank? Unter dem Bett?
Das kann ich nicht verraten - der Feind liest mit ;)
3. Hast Du als Kind nach den Geschenken gesucht?
Nö. Wo hätte ich denn suchen sollen? Die brachte doch das Christkind!? ;)
1. Und? Langsam schon genervt vom Weihnachtsstress?
Geht so ;)
2. Was wirst Du nächstes Jahr anders machen?
Früher mit den eigenen Geschenken anfangen, damit ich wenigstens eine Chance habe alles rechtzeitig fertig zu bekommen.
3. Hast Du nun alles Vorgenommene geschafft?
Leider nicht - aber ich hab' ja noch 4 Tage ;)
Vor ein paar Tagen habe ich einige Teelichter mit Masking Tape beklebt.
Hübsch, oder!?
(Am besten eignen sich Teelichter mit durchsichtiger Kunststoffhülle.)
Dauert auch garantiert nur wenige Minuten und eignet sich somit perfekt als Last-Minute-Bastelei.
1. Gibt es an Weihnachten ein besonderes Essen?
Nö. Lieber etwas, worauf wir an diesem Tag alle Lust haben. Egal ob einfach oder aufwändig.
2. Und was ist mit Heiligabendmittag? Würstchen mit Kartoffelsalat?
Butterbrot?
3. Denkst Du jetzt schon über eine Diät nach Weihnachten nach?
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, oder wie war das noch gleich!?
1. Sollte man bunte und blinkende Lichterketten verbieten?
Ich persönlich mag das nicht, bin da aber flexibel. Jeder wie er mag!
2.Was geht bei Dir zu weit an Deko?
Weihnachtsmänner an Haus-Fassaden gehen gar nicht!
3. Hast Du Lichterketten etc. im Garten, auf dem Balkon?
Aus Mangel an Befestigungsmöglichkeiten in Form von Bäumen oder Sträuchern leider nicht.
Wir haben dafür 2 beleuchtete Fenster zur Straße hin.
Einen Stern im Nähzimmer-Fenster und 3 kleine Herrnhuter-Sterne im großen Flur-Fenster.
1. Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann?
Bei uns kommt das Christkind, was bei Leni aber arg für Verwirrung sorgt, wo man doch überall nur noch mit dem Weihnachtsmann konfrontiert wird :o/
2. Feierst Du alleine oder mit der ganzen Familie?
An Heilig Abend feiern wir alleine als kleine Familie. Mama - Papa - Leni.
3. Gibt es eine Tradition bei Euch zu Weihnachten?
Nicht so richtig - wir sind da sehr flexibel ;)
Endlich mal wieder etwas genähtes.
Wurde auch Zeit, oder!?
Klein Fanö im Apfel-Doppelpack. Das Gegenstück wurde heute großzügig mit Joghurt gefüttert und schafft es somit erst nach dem waschen auf ein Foto ;-)
Stickdatei: Kunterbuntdesign / Hamburger Liebe
Bei Zahlung mit DaWanda-Gutschein (welcher mit Paypal erworben werden kann), erreicht euch eure Last-Minute-Lieferung noch pünktlich zu Weihnachten :)
*klick auf's Bild führt zum Shop*
1. Schneit es an Heiligabend?
Gerne, wenn es dafür pünktlich zu Neujahr wieder taut ;-)
2. Hast Du einen Schlitten?
Ja.
3. Kannst Du Schlittschuhlaufen?
Ich konnte es früher, habe mich aber seit einem Unfall vor einigen Jahren nie wieder getraut...
1. In welcher Farbe wird der Baum geschmückt?
Überwiegend rot (hättet ihr jetzt nicht gedacht, oder!? ;-)).
2. Echte Kerzen oder elektrische?
Lichterkette. Echte Kerzen wären mir selbst ohne Kind zu gefährlich (schließlich wohnen wir in einem HOLZhaus ;-).
3. Schillernd oder schlicht?
Mal so, mal so. Je nach Laune.
1. Wann kaufst Du einen Baum? Oder gar Plastik mit Duft?
Ich muss zugeben, dass wir seit vielen Jahren einen künstlichen Weihnachtsbaum haben - allerdings ohne Duft!
Mittlerweile wäre mir ein echter aber lieber...
2. Selber schlagen oder einen von der Stange?
Am liebsten im Topf, so dass man ihn später in den Garten pflanzen kann.
3. Und wann darf er ins Wohnzimmer ziehen?
An Heiligabend!
1. Das tollste Weihnachtsgeschenk als Kind?
Öhm, da muss ich erst mal nachdenken...
2. Verschenkst Du Selbstgemachtes?
Ja. Oft und gerne.
3. Wann packst Du Geschenke ein?
Kurz vor knapp. Wann denn sonst? ;)
Heute nichts spektakuläres in KRAMhausen. Neben einem Haufen Arbeit der ganz normale Alltags-Wahnsinn ;-)
Brot backen.
Neues Hörspiel.
(In einer meiner) Neue(n) Lieblings-Zeitschrift(en) blättern.

Selbstgeschnitzte Stempel ausprobieren.
Neues Strick-Projekt.
Nachschub für Fröbelsterne.
Auf den Nachtisch freuen.
(Selbstgemachte Weihnachts-Schoki von meiner Freundin :-*)
Aktuelle Lieblings-Beschäftigung.
AbendBROT.

Das Kleinkrämchen in Sternen baden.
Mehr '12 von 12' gibt's wie immer bei Frau Kännchen.
1. Hast Du schon alles Vorgenommene erledigt?
Natürlich nicht. Wäre ja auch zu schön um wahr zu sein, oder!?
2. Was muß unbedingt noch gemacht werden?
Geschenke müssen dringend noch hergestellt werden.
3. Und auf welches Vorgenomme verzichtest Du nun doch?
Das wird sich noch zeigen. Im Moment mag ich noch keinen to-do-Punkt streichen ;)
Hier steht klebt seit gestern der erste Weihnachtsbaum.
Dafür habe ich einfach auf gut Glück erst die Konturen, dann die Kerzen und Flammen und zum Schluss den Stern auf unsere Wohnzimmer-Glastüre aufgeklebt.
Am schönsten sieht's aus, wenn man das Tape nur reisst und nicht schneidet.
Tapes gibt's in der Flamingo Avenue!
1. Hast Du eine Krippe?
Ja, seit kurzem eine Krippe-im-Schuhkarton :-)
2. Eine traditionelle oder eine moderne?
Eine ziemlich moderne, siehe Link.
3. Und was ist mit Engeln?
Ein paar genähte/gestickte, ansonsten eher nur-Flügel.
1. Wäre Weihnachten unter Palmen etwas für Dich?
Einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert!
2. Warst Du schon mal über Weihnachten im Urlaub? Wenn ja, wo?
Ich erinnere mich an einen Familienurlaub über Weihnachten und Silvester vor etwa 16 oder 17 Jahren. Wir waren im Sauerland (Schmallenberg-Westfeld), hatten jede Menge Schnee und haben dort unser schönstes Weihnachten verbracht.
(Ich erinnere mich sogar noch genau an die Geschenke :-)
Nie vergessen haben wir ein kleines, sehr schnuckeliges, gemütliches Café, welches wir dort mehrmals besucht haben... das Café Backes.
Ich erinnere mich gerade übrigens so gut daran, weil ich vor kurzem einem Link in der November-Ausgabe der 'Living at home' gefolgt bin.
Dort war ein Keksausstecher in Knopf-Form abgebildet, den ich unbedingt haben musste und der Link führe mich tatsächlich in den Onlineshop des Café Backes in Schmallenberg :-)
Was für ein schöner Zufall!
3. Würdest Du das nochmal machen?
Ja, auf jeden Fall (und gerne sofort)!
1. Hast Du schon alle Geschenke?
Leider nicht. Einiges will erst noch produziert werden.
2. Schon mal jemanden beim Beschenken vergessen?
Ich glaub nicht!?
3. Kaufst Du lieber online oder im Geschäft?
Wenn ich genau weiß was ich möchte, dann online.
Ansonsten stöbere ich aber auch schonmal gerne durch Geschäfte.
1. Hast Du einen Wunschzettel?
Ja, aber es steht noch nichts drauf. Vermutlich wird es auf 'Vernunfts'-Wünsche hinaus laufen.
Im und um's Haus herum fehlt noch so einiges...
2. Was war das bisher scheußlichste Geschenk?
Ich erinnere mich an eine äußerst scheußliche Porzellan-Figur, möchte das an dieser Stelle aber nicht weiter ausführen ;-)
3. Und was das schönste?
Am meisten gerührt hat mich vor 8 oder 9 Jahren ein Geschenk meiner kleinen Schwester.
Sie hatte mit etwa 11 Jahren in der Schule ein Näh-/Nadeletui für mich von Hand genäht und bestickt.
Heute ausprobiert und sofort für lecker befunden: Rosinen-Brot
Man nehme:
500g (Dinkel-)Mehl
500ml Buttermilch
1 P. Trockenhefe
2 TL Salz
1 TL Honig
100g (Rohrohr-)Zucker
100g Rosinen
Die Buttermilch in einem kleinen Topf auf ca. 40°C erwärmen und die Hefe zusammen mit dem Honig und einem TL Salz darin auflösen.
Das Mehl mit dem restlichen Salz und dem Zucker mischen, die Buttermilch-Hefe-Mischung dazu geben und etwa 3 Minuten lang mit den Knethaken des Handrührgeräts kneten.
Zum Schluss die Rosinen unterheben und den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden, den Teig einfüllen und zuerst 10 Minuten lang bei 230°C (Ober-/Unterhitze) und danach weitere 35 Minuten bei 180°C fertig backen.
Guten Appetit!
1. Was ist für Dich ein typischer Weihnachtsduft?
Kerzen, Mandarinen/Clementinen, Tannengrün
2. Hast Du ein Räuchermännchen?
Nein.
3. Wenn ja, was darf es rauchen?
Selbst wenn ich eins hätte, dürfte es drinnen nicht rauchen ;-)
Vor ein paar Tagen habe ich mich - ganz todesmutig - an Fröbelsternen versucht, um dann festzustellen, dass diese super-kompliziert-aussehenden Dinger eigentlich ganz einfach zu falten sind wenn man den Dreh einmal raus hat.
Man muss sich einfach nur trauen!
(Erinnert mich ein bisschen an die Schneeflocke ;-)
Jedenfalls war mein beidseitig bedrucktes Geschenkpapier (welches ich mit dem Cutter in 1,5 x 50cm große Streifen geschnitten hatte) schnell aufgebraucht und es mussten neue Faltstreifen her.
Also habe ich ein DIN A3 großes Blatt Papier genommen und vom Rand ausgehend die lange Seite ganz exakt, Reihe für Reihe, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite mit Masking Tape beklebt (das bekommt ihr übrigens seit neustem bei meiner Freundin Johanna im Flamingo Avenue Shop!).
Danach habe ich die Streifen auseinander geschnitten (mit Schneidematte und Cutter)
und nach dieser Anleitung ebenfalls zu Fröbelsternen verarbeitet.
Ist ein bisschen friemelig weil das Masking Tape durch seine wachsartige Oberfläche nicht so gut rutscht, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
(Geht natürlich auch mit herkömmlichem, glatten Klebeband!)
1. Und, was gab es für Dich?
Mein Stiefel war leer - aber ich hatte ihn ja auch nicht geputzt ;-)
2. Verschickst Du Weihnachtspost?
Ja, ein paar Karten werden sich sicher auf den Weg machen.
3. Warst Du schon auf einer Weihnachtsfeier?
Noch nicht. Die erste Familien-Feier steht aber am Wochenende an!
Ich muss zugeben dass ich im ersten Moment ein wenig Angst vor dem 'gefriemel' hatte,
als Uschi's neue erste Stickdatei in mein Mailfach flatterte.
ABER... dank dem Tipp mit der Pinzette, lassen sich die winzigen Mini-Kissen im handumdrehen wenden und füllen. Wirklich!
So entstand in kürzester Zeit ein 'Merry X-Mas' Schriftzug als Mini-Wimpelkette für die Tafel in meiner Küche.
Sieht dort befestigt echt hübsch aus, ließ sich dank dem komischen Wetter (hell-dunkel-hell-dunkel-Sonne-Regen-Schnee-dunkel) an Ort und Stelle aber leider überhaupt nicht knipsen.
Die 'Stempelkissen' gibt's ab Donnerstag bei Kunterbuntdesign!
(Und ihr erhaltet natürlich das komplette Alphabet, könnt mit den Mini-Kissen also schreiben was ihr möchtet :-)
1. Kommt ein echter Nikolaus?
Zu uns nicht.
Aber zu unseren Freunden nebenan - bin schon sehr auf das Gesicht des kleinen Fräuleins gespannt ;-)
2. Hast Du Deinen Stiefel schon geputzt?
Da der Nikolaus meinen Stiefel immer übersieht kann ich mir auch das putzen sparen.
3. Was verschenkst Du im Stiefel?
Eine Hörspiel-CD und ein Stempel-Set.
selbstgemachte Schoko-Cro**ies
Wir machen sie nur aus Vollmilch-Kuvertüre und Cornflakes,
aber Frau Kännchen's Rezept sieht auch sehr verlockend aus.

1. Hast Du ein Lieblings-Weihnachtslied?
Mein Lieblingslied zu dieser Jahreszeit ist 'We are the World'.
Das ist zwar kein richtiges/typisches Weihnachtslied, passt aber trotzdem irgendwie.
2. Einen Lieblings-Weihnachtsfilm?
Absolut und immer wieder: 'Kevin allein zu Haus' ;o)
3. Kennst Du ein Gedicht auswendig?
Nicht wirklich...
1. Warst Du schon auf dem Weihnachtsmarkt?
Bisher noch nicht.
2. Gibt es einen Stand, den Du immer besuchen mußt?
Alle Stände an denen es bunten KleinKRAM gibt ;-)
3. Was gehört zur Adventszeit unbedingt dazu?
Viele Kerzen, Deko, zu Hause einkuscheln, DVD- und Spiele-Abende, Bastel-Nachmittage und viel Gemütlichkeit.
1. Hast Du schon Plätzchen gebacken?
Nö. Ich warte noch auf (m)eine neue (Lieblings-)Ausstech-Form ;-)
2. Verrätst Du uns Dein Lieblings-Plätzchenrezept?
Oma Duck's Vanille Kipferln *räusper*
Da sich die entsprechende Ausgabe der 'Micky Maus' von 19hunderthastenichtgesehen in den Fängen meines Bruders befindet *g*, habe ich das Rezept gerade nicht zur Hand.
3. Und was ist mit Feuerzangenbowle? Lecker oder pfui?
Habe ich noch nie getrunken und die Zutaten werden mich wohl auch in Zukunft davon abhalten ;-)
Da ich keinen richtigen Adventskalender habe und schon damals gerne die Antworten der anderen Teilnehmer(innen) gelesen habe, versuche ich dieses Jahr selber mal beim fragenden Adventskalender von Caro und Sonja mitzumachen.
Los geht's!
1. Hast Du einen Adventskalender?
Keinen 'richtigen'. Aber ich versuche beim Farbenmix-Adventskalender mitzumachen.
2. Wie sieht Dein Adventskranz aus?
Öhm... genauso wie letztes Jahr. Karton auf --> Kranz raus --> Karton zu... *räusper*
Ich hab's einfach (mal wieder) nicht rechtzeitig geschafft.
3. Freust Du Dich auf die kommende Zeit oder ist es nur Stress für Dich?
Am meisten freue ich mich - wie jedes Jahr - auf die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Die einzige Zeit im Jahr, in der ich so richtig entspannen kann.
Die Uhren scheinen langsamer zu laufen und ich habe kein schlechtes Gewissen eine Woche lang einfach mal nichts zu tun.